Samstag, 13. September 2025
Notruf: 112
 

Unfall Personenzug

Techn. Rettung > Person in Notlage
Hilfeleistung
Zugriffe 557
Einsatzort Details

Weida, Bahnstrecke Höhe Osterburg
Datum 22.08.2025
Alarmierungszeit 23:15 Uhr
Einsatzende 03:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 45 Min.
Alarmierungsart FME + Sirene
Einsatzleiter SBM Weida
eingesetzte Kräfte

KBI Greiz
    Feuerwehr Weida
      Feuerwehr Hohenölsen
        Feuerwehr Steinsdorf
          Feuerwehr Münchenbernsdorf
            Feuerwehr Langenwetzendorf
              Feuerwehr Niederböhmersdorf
                THW Gera
                  Rettungsdienst
                    KBM Weida
                      Feuerwehr Wildetaube
                        Feuerwehr Hohenleuben
                          OrgL Rettungsdienst
                            Leitender Notarzt (LNA)
                              ASB Rettungshundezug Ostthüringen
                                ASB Gera - ManV
                                  SEG Landkreis Greiz
                                    SEG Stadt Gera
                                      THW Gera Fachberater
                                        Sanitäts- und Betreuungszug LK Greiz
                                          Drohneneinheit LK Greiz
                                            DB Manager
                                              Notarzt
                                                Feuerwehr Crimla
                                                  Rettungswagen
                                                    SEG Betreuung
                                                      sonstige Kräfte
                                                      Fahrzeugaufgebot   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug  Drehleiter mit Korb 18/12
                                                      Hilfeleistung

                                                      Einsatzbericht

                                                      Die Führungsunterstützungsgruppe Mitte sowie der Kreisbrandmeister Weida wurden zusammen mit vielen weiteren Einsatzkräften aus dem Landkreis Greiz und der Stadt Gera zu einem verunfallten Personenzug nach Weida alarmiert. 

                                                      Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde eine unübersichtliche Lage vorgefunden. So konnte mindestens von mehreren Personen Hilfeschreie wahrgenommen werden. Nach einer ersten Lageerkundung wurde ein verunfallter Personenzug im Tunnel Osterburg festgestellt. Im Umfeld sowie dem Zug konnte eine größere Zahl verletzte Personen festgestellt werden. 

                                                      So wurde rund 25 Minuten nach Erstalarm die Feuerwehr Hohenleuben gemeinsam mit weiteren Kräften aus dem Kreisgebiet nachalarmiert.  

                                                      Unsere Aufgaben bestanden darin im Einsatzleitwagen den Lagefilm zu schreiben. Der Kreisbrandmeister unterstützte Unterdessen den Einsatzleiter.

                                                      Die Gruppe des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs kam beim Transport der Verletzten aus dem Tunnel bis hin zum Verletztensammelplatz zum Einsatz. Die Besatzung der Drehleiter leuchtete parallel die Bahnstrecke neben dem Tunnel aus. Zudem unterstütze die Drohneneinheit beim Suchen mehrere vermisster Personen. 

                                                      Insgesamt waren 123 Einsatzkräfte von Feuerwehren, dem Katastrophenschutz, dem THW, dem Rettungsdienst und der ASB Rettungshundestaffel Ostthüringen im Einsatz. 

                                                      Glücklicherweise handelte es sich hierbei um eine Einsatzübung. 

                                                      Wir möchten uns bei allen eingesetzten Kräften für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.

                                                       

                                                      sonstige Informationen

                                                      Einsatzbilder