Donnerstag, 09. Oktober 2025
Notruf: 112
 

Gas- oder Chlorgeruch

Gefahrgut > Leckage
Gefahrgut
Zugriffe 1372
Einsatzort Details

Hohenleuben, Karl-Marx-Straße
Datum 29.06.2023
Alarmierungszeit 18:34 Uhr
Einsatzende 22:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 26 Min.
Alarmierungsart FME + Sirene
Einsatzleiter SBM Hohenleuben
Mannschaftsstärke 14
eingesetzte Kräfte

KBI Greiz
    Feuerwehr Münchenbernsdorf
      Polizei
        KBM Weida
          Feuerwehr Hohenleuben
            Energieversorger
              Abwasserzweckverband
                sonstige Kräfte
                Fahrzeugaufgebot   Einsatzleitwagen  Einsatzleitwagen LK Greiz  Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug  Gerätewagen Messtechnik
                Gefahrgut

                Einsatzbericht

                Die Kräfte der Feuerwehr Hohenleuben wurden am Abend des 29.06.2023 zu einem unbekannten Geruch in die Karl-Marx-Straße gerufen. Ersten Vermutungen zufolge sollte es sich hierbei um Gas- bzw. Chlorgeruch handeln.

                An der Einsatzstelle angekommen rüstete sich umgehend ein Trupp des Gerätewagen Messtechnik mit schwerem Atemschutz aus. Parallel dazu wurden mehrere verschiedene Messtechniken vorbereitet. Unterdessen sperrte die Besatzung des Löschfahrzeuges den betroffenen Bereich weiträumig ab. 

                Zeitnah konnte der Messtrupp in den betroffenen Gebäudeteil vorgehen. Hierbei wurden verschiedene unbekannte Stoffe gemessen. Umgehend entschied sich der Einsatzleiter das betroffene Gebäude gemeinsam mit der Polizei zu evakuieren. Parallel dazu wurde der CBRN- Erkundungskraftwagen der Feuerwehr Münchenbernsdorf nachgefordert. Dieser unterstützte uns bei weiteren Messungen im und unmittelbar am Gebäude. Desweiteren wurden Messungen an der vorbeiführenden Kanalisation durchgeführt. Weiterhin wurden der Gasversorger und der Abwasserzweckverband hinzugezogen. 

                Aus dem betroffenen Bereich wurden so durch die Messkomponenten Wasserproben genommen. Zudem konnte ein Gassustritt durch den vor Ort befindlichen Fachmann  ausgeschlossen werden. 

                Der Einsatz konnte somit gegen 21:30 Uhr beendet werden  

                Wir möchten uns bei allen Einsatzkräften,  vorallem aber bei der Feuerwehr Münchenbernsdorf,  für die gute Zusammenarbeit bedanken.

                Außerdem gilt ein großer Dank an die Bürger,  welche uns mit Getränken versorgt haben.

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 

                Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

                Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.