Feldbrand
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Zugriffe 655
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Feuerwehr Hohenleuben wurde am Abend des 18.07.2023 zur überörtlichen Löschhilfe zu einem Feldbrand nach Daßlitz, einem Ortsteil von Langenwetzendorf, alarmiert. Bereits bei Ausfahrt im Gerätehaus war eine große Rauchsäule zu sehen. Somit fuhren die Kräfte bereits mit Lage auf Sicht an. Nördlich von Daßlitz breitete sich hier durch den böigen Wind ein Feldbrand rasch in Richtung des Ortes aus.
Am Bereitstellungsraum angekommen, erhielten wir gleich die jeweiligen Einsatzaufträge. Für unser Tanklöschfahrzeug ging es zur direkten Brandbekämpfung auf das in Flammen stehende Feld. Hier wurde in Zusammenarbeit mit mehreren weiteren TLF's der Umgebung das Feuer bekämpft.
Unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde am Feldrand an einem großen Faltbehälter zum saugen eingesetzt. Unter anderem wurde das Wasser selbst zum bekämpfen des Brandes genutzt. Außerdem wurde hier für die Löchfahrzeuge das Wasser bereitgestellt.
Mit Hilfe der vor Ort befindlichen Bauern zeigte der Löschangriff schnell Erfolg und das Feuer konnte so zügig eingedämmt werden.
Wir möchten uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.